Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Umweltschutz Cité Soleil - Wichtiger Beitrag von Deutschland
Teaser-Text

„Deutschland hat aus dem Klimafonds des Auswärtigen Amts auch 2017 wieder einen wichtigen Beitrag zur Finanzierung des Village Alternatiba geleistet. In diesem Jahr fand es im Stadion von Cité Soleil statt, in dem sich eine Vielzahl von Basisinitiativen des Klima- und Umweltschutzes unter dem Motto: “Changeons le système, pas le climat„ versammelten.
Anläßlich der Eröffnung des 3. Village Alternatiba in Haiti erinnerte der deutsche Botschafter an die Notwendigkeit, beim Klima- und Umweltschutz sowohl durch Aufklärung als auch regulatorisch vorzugehen:
“Ich begrüße ausdrücklich die Tradition des Village Alternatiba, Plastik- und Styroporverpackungen auf ihrem Gelände zu verbieten. Um wirklich erfolgreich zu sein, muss aber auch die Regierung größere Anstrengungen unternehmen, das bestehende Verbot landesweit durchzusetzen und den Schmuggel der Styroporverpackungen aus der Dominikanischen Republik zu unterbinden.„ Der Botschafter rief auch zu besserer Information der lokalen Fischer auf, um durch besseres Verständnis der Ökosysteme Vorkommnisse, wie die kürzliche Tötung eines Walhais an der Küste Hatis zu verhindern.
Nach erfolgreichen Veranstaltungen in den Vorjahren in Kenscoff, einer Gemeinde in den Bergen oberhalb der Hauptstadt Port au Prince, hatten sich die Veranstalter von GAFE diesmal für den prekäre Stadtteil Cité Soleil entschieden, um dort, wo die Umweltbelastung besonders groß ist, zu nachhaltigem Verhalten anzuregen.